
Als systemische Psychotherapeutin (in Ausbildung unter Supervision) betrachte ich den Menschen nie alleine, sondern immer in seinen Beziehungen und Systemen, in denen er lebt und wirkt. Leidensdruck und Probleme von Menschen werden daher auch in Zusammenhang mit ihrem sozialen Umfeld und der Lebenssituation beleuchtet.
​
Die systemische (Familien-) Therapie sieht KlientInnen als ExpertInnen ihrer Situation und stärkt durch den Fokus auf Ressourcen und Lösungen deren Selbstwirksamkeit.
Systemische Psychotherapie
Das Erstgespräch
Im Erstgespräch lernen wir einander kennen und ich beantworte all Ihre Fragen, die Ihnen für unsere Zusammenarbeit am Herzen liegen. Wir besprechen Ihr Anliegen und Sie gewinnen eine Vorstellung, ob wir zueinander passen und ob Sie sich bei mir wohl fühlen. Wenn wir uns für eine Zusammenarbeit entscheiden, werden wir gemeinsam die Frequenz der Einheiten besprechen. Das Erstgespräch ist unverbindlich.
Online-Therapie
Ich biete auch Online Termine nach Vereinbarung an. Selbstverständlich gelten auch hier die selben Richtlinien zur Verschwiegenheitsplicht und zum Datenschutz.
Einzeltherapie
für Jugendliche und Erwachsene

In der Einzeltherapie nehmen wir uns viel Zeit für Ihr Anliegen. Sie sind hier richtig, wenn Ihnen folgende Themen bekannt vorkommen, wie z.B.:
​
* Angst, Unruhe & Panik: Das Gefühl, Ängste und Sorgen bestimmen den Alltag
* Depression, Sinnlosigkeit & Gedanken kreisen: Das Gefühl, sich innerlich leer zu
fühlen und den Kontakt mit anderen zu verlieren
* Persönlichkeitsentwicklung: Das Bedürfnis, das eigene Potenzial zu leben
* Selbstakzeptanz & Selbstfürsorge: Das Gefühl, sich zu seinen Ungunsten mit
anderen zu vergleichen und der Wunsch, den Fokus auf sich selbst zu setzen
* Stress, Erschöpfung & Burnout: Das Gefühl, am Limit zu sein und der Wunsch
nach Erholung & Gelassenheit
* Krisen & Wendepunkte
* Einsamkeit & Suche nach Beziehungen
* Schwierigkeiten und Konflikte in Beziehungen
* Vereinbarkeit von Leben, Familie und Beruf: Ist wirklich alles möglich?
* Abhängigkeit & Sucht: Von etwas (Substanz, Tätigkeit, Mensch) bestimmt werden
* Sinn & Sinnfindung: Der Wunsch nach einem Kompass im Leben, um eigene Werte und Wünsche zu definieren
​
Eine Einzeltherapie-Einheit dauert 50 Minuten und kostet 80 Euro.
Paartherapie

In der Paartherapie geht es um Ihr gemeinsames Anliegen als Paar.
Ich begleite Sie gerne in die Richtung, die Sie erfüllt. Dabei kann es z.B.
um folgende Themen gehen:
​
* Dynamik: Das Gefühl, immer dieselben Themen und Verhaltensweisen
als Paar zu leben
* Kommunikation: Das Gefühl, sich bei Gesprächen im Kreis zu drehen
* Konflikte: Das Gefühl von fehlender Wertschätzung und unerfüllten
Bedürfnissen
* Wendepunkte: Lebensentscheidungen als Paar angehen
* Familiäre Probleme: Rollen und Arbeitsteilungen als Paar verändern
* Sexualität: Eigene Wünsche besser kommunzieren können
* Trennung
​
Eine Paartherapie-Einheit dauert 90 Minuten und kostet 140 Euro.
Familientherapie

In der Familientherapie geht es um die Belastungen, die das Zusammenleben als Familie erschweren. Themen wären z.B.:
​
* Konflikte: Das Gefühl, immer wieder in Streitigkeiten zu gelangen
* Kommunikation: Kommunikationsmuster innerhalb der Familie
analysieren, auflösen und neu etablieren
* Verhaltensauffälligkeiten und psychische Erkrankungen
* Betreuung und Pflege von Angehörigen
​
Eine Familientherapie-Einheit dauert 90 Minuten und kostet 140 Euro.
